Bei der dritten Ausgabe der
Kunstreihe „ART in B – Kunst in Buttenheim“ des Marktes Buttenheim dreht sich
alles um Stoffe und Textilien, denn der amerikanische Quiltkünstler Ben Venom
wird im Levi Strauss Museum seine außergewöhnlichen Werke präsentieren.
Quilten ist eigentlich ein
traditionelles und in den letzten Jahren wieder in Mode gekommenes Handwerk, bei dem (gebrauchte) Stoffstücke zu
neuen Motiven und Objekten, am häufigsten Stepp- und Patchworkdecken,
zusammengenäht werden. Die Muster sind oft geometrisch; komplexere Darstellungen
entstehen in der Regel durch Applikationen.
Ben Venom bewegt sich mit seinen
Werken im Bereich dieser traditionellen Techniken, doch anstatt an die
bestehenden Konventionen und Muster anzuknüpfen lässt er
Quilts entstehen, die weit jenseits der typischen Vorstellungen sind. Er
zerschneidet Motorrad- und Heavy Metal T-Shirts sowie getragene Jeans und
verarbeitet sie zu spektakulären handgearbeiteten Textilkunstwerken.
Seine außergewöhnlichen Werke
leben vom Gegensatz traditioneller Handwerkstechnik und extremer Elemente, die
in sozialen Randgruppen zu finden sind. Sie entstehen aus recycleten,
modernen Materialien mit Techniken, die
normalerweise mit Großmutters Nähzirkel in Verbindung stehen. Die Motive orientieren sich an klassischen
Tattoos und den „Kutten“ der Motorradgangs. Ben Venom setzt somit die
“weiche“ Häuslichkeit des Quiltens und
der Textilien in Kontrast zu „harten“, Motiven der Heavy Metal Musik.
Der Künstler lebt und arbeitet in
San Francisco und stellte seine Werke mittlerweile in etlichen amerikanischen
Großstädten, z.B. Atlanta, New York, Los Angeles, Miami, Portland, Honolulu
aber auch in England, Irland, Dänemark, Deutschland und Korea aus. Der Kontakt
nach Buttenheim entstand während der gemeinsamen Teilnahme mit dem Levi Strauss
Museum an der internationalen Ausstellung „Denim“ im National Folk Museum of
Korea in Seoul.
Die Ausstellung ist ein weiteres
Highlight der Kunstreihe „ART in B –
Kunst in Buttenheim“ mit namhaften Künstlern, die seit 2010 eine feste Größe im
Veranstaltungskalender des Marktes Buttenheim darstellt. ART in B ist auch ein Forum
für Ideen, zur Weiterentwicklung und
Stärkung von Geist und Seele der Gemeinde, zur Stiftung von Identität und zur
Ergänzung des gesellschaftlichen Lebens –weit über die Grenzen Buttenheims
hinaus.