Zum Inhalt springen
  • DE
  • EN
  • Leichte Sprache


MENÜ

X

  • Startseite
  • Aktuell
  • Museum
    • Geschichte des Hauses
    • Rundgang Dauerausstellung
    • Museumspädagogik
    • Förderer
  • Besucherinfo
  • Auszeichnungen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien & Presse
  • Leichte Sprache
facebook instagram

AKTUELL



AKTUELL


01.02.2023: ART in B – mit Udo Lindenberg und Otto Waalkes

Mehr ansehen

29.09.2022: Levi Strauss Portrait von Ian Berry

Mehr ansehen

14.07.2022: Nachhaltig?! Der Umgang mit Kleidung gestern und heute

Mehr ansehen

21.06.2022: Art in B – James Rizzi geht in die letzte Runde

Mehr ansehen

15.06.2022: Führung durch die Rizzi-Ausstellung

Mehr ansehen

19.05.2022: „Create Your Own Espadrilles – ¡Hola! Buttenheim“

Mehr ansehen

18.05.2022: Führung durch die Rizzi-Ausstellung – Sonntag 22.05.2022 um 14 Uhr

Mehr ansehen

25.02.2022: ART in B mit James Rizzi 10.04.-26.06.2022

Mehr ansehen

Geschichte des Hauses

Im Geburtshaus Levi Strauss Museum im oberfränkischen Buttenheim dreht sich alles um die berühmteste Hose der Menschheitsgeschichte.

Die ca. 3000 Einwohner der kleinen Marktgemeinde ahnten lange Zeit nicht, dass Levi Strauss ursprünglich aus ihrem Ort kommt. Erst ein Brief aus Amerika, der 1983 den damaligen Bürgermeister um Informationen über den Geburtsort des Jeans-Erfinders bat, löste intensive Nachforschungen aus. Ein Eintrag im Geburtsmatrikel der Buttenheimer Judengemeinde und eine Auswanderungsurkunde aus dem Staatsarchiv Bamberg bewiesen schließlich: Levi Strauss verbrachte seine ersten 18 Lebensjahre in Buttenheim.

Gleichzeitig stellte sich heraus, dass das Geburtshaus des Jeans-Erfinders noch existiert.
Es entstand im 17. Jahrhundert, wurde mehrfach umgebaut und ist eines der ältesten Gebäude von Buttenheim. Levi Strauss wohnte mit seinen Eltern und sechs Geschwistern im Erdgeschoss. Der Buttenheimer Gemeinderat beschloss im Herbst 1987, das denkmalgeschützte Fachwerkhaus zu erwerben. Im Jahr 1992 begann eine aufwändige Renovierung, die das baufällig gewordene Gebäude so originalgetreu wie möglich wieder herstellte.
Die Idee, der Welt von Indigo und Denim ein
Museum zu widmen, nahm Gestalt an.

Seit September 2000 beherbergt das kleine Fachwerkgebäude das inzwischen mehrfach ausgezeichnete Levi Strauss Museum.

Im Jahre 2011 konnte schließlich der Ausbau
des Nebengebäudes abgeschlossen werden. Seitdem verfügt das Museum über Sonderausstellungs- und Veranstaltungsräume, Cafeteria und Museumshop.

Zum zwanzigjährigen Bestehen stiftete der Förderverein Levi Strauss Geburtshaus e.V. eine lebensgroße Bronzestatue des Jeanserfinders. Die von Künstler Rainer Kurka geschaffene Figur rundet das Erscheinungsbild des Museumsensembles nun ab.


Kontakt:
Geburtshaus Levi Strauss Museum
Marktstr. 31-33
96155 Buttenheim
E-Mail:
levi-strauss-museum@buttenheim.de
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag 14-18 Uhr
(November, Februar 14-17 Uhr)
Samstag, Sonntag, Feiertag 11-17 Uhr
Museum:
Tel.: 0 95 45 44 26 02 (Museum) od.
Tel.: 0 95 45 44 09 936 (Verwaltung)
Museumsshop:
Tel.: 0 95 45 339
Fax: 0 95 45 18 78

facebook Folgen Sie uns auf Facebook instagram Folgen Sie uns auf Instagram

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Geburtshaus Levi Strauss Museum, Buttenheim