Zum Inhalt springen
  • DE
  • EN
  • Leichte Sprache


MENÜ

X

  • Startseite
  • Aktuell
  • Museum
    • Geschichte des Hauses
    • Rundgang Dauerausstellung
    • Museumspädagogik
    • Förderer
  • Besucherinfo
  • Auszeichnungen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien & Presse
  • Leichte Sprache
facebook instagram

AKTUELL



AKTUELL


01.02.2023: ART in B – mit Udo Lindenberg und Otto Waalkes

Mehr ansehen

29.09.2022: Levi Strauss Portrait von Ian Berry

Mehr ansehen

14.07.2022: Nachhaltig?! Der Umgang mit Kleidung gestern und heute

Mehr ansehen

21.06.2022: Art in B – James Rizzi geht in die letzte Runde

Mehr ansehen

15.06.2022: Führung durch die Rizzi-Ausstellung

Mehr ansehen

19.05.2022: „Create Your Own Espadrilles – ¡Hola! Buttenheim“

Mehr ansehen

18.05.2022: Führung durch die Rizzi-Ausstellung – Sonntag 22.05.2022 um 14 Uhr

Mehr ansehen

25.02.2022: ART in B mit James Rizzi 10.04.-26.06.2022

Mehr ansehen

Rundgang durch die Dauerausstellung mit Audioführung

Eine Erzählerin und Levi Strauss selbst schildern Ihnen hörspielartig sein aufregendes Leben und die Entstehungsgeschichte der Jeans.

Im Erdgeschoss, in der ehemaligen Wohnung der Familie Strauss lernen Sie die Lebensumstände des Jeans-Erfinders von seiner Geburt bis zur Auswanderung nach Amerika kennen.
Sie erhalten Einblicke in das Leben und Arbeiten der fränkischen Landjuden des
19. Jahrhunderts und können die Träume und Hoffnungen der Auswanderer nachfühlen.

Das erste Stockwerk ist der Jeans gewidmet. Der Stoff, aus dem die bekannten Hosen sind, die blaue Farbe, die Anfänge der industriellen Fertigung und der Siegeszug der Jeans stehen hier im Vordergrund. Unsere Sammlung seltener Stücke aus dem blauen Baumwollstoff verdeutlicht die Zeitlosigkeit dieses universalen Kleidungsstückes.

Im Dachgeschoß lernen Sie anhand vieler interessanter Ausstellungsstücke die Geschichte der blauen Hosen in Deutschland, ihre soziokulturelle Bedeutung und jüngere Trends kennen.

Unser Kino direkt unter dem Museumsdach ist dem Kult um die Jeans gewidmet. Videoclips beantworten die Frage, warum Jeans bis heute Jugend, Freiheit und Identität verkörpern.


Kontakt:
Geburtshaus Levi Strauss Museum
Marktstr. 31-33
96155 Buttenheim
E-Mail:
levi-strauss-museum@buttenheim.de
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag 14-18 Uhr
(November, Februar 14-17 Uhr)
Samstag, Sonntag, Feiertag 11-17 Uhr
Museum:
Tel.: 0 95 45 44 26 02 (Museum) od.
Tel.: 0 95 45 44 09 936 (Verwaltung)
Museumsshop:
Tel.: 0 95 45 339
Fax: 0 95 45 18 78

facebook Folgen Sie uns auf Facebook instagram Folgen Sie uns auf Instagram

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Geburtshaus Levi Strauss Museum, Buttenheim